Der Hund

Sie sind die besten Freunde des Menschen und beeindrucken uns immer wieder mit ihrer Freundschaft und Treue. Dieses grenzenlose Vertrauen, das unausgesprochene Verstehen, es bedarf kaum Worte, zusammen erlebt man viel und jeder der das mit seinem Vierbeiner erleben darf, weiß was ich meine.

Wir leben teilweise sehr eng mit unseren Hunden zusammen, sie sind Familienmitglieder und Freunde und wir wollen eigentlich alle nur das Beste für sie.

 

Leider steigt die Zahl der chronisch kranken Hunde, die dauerhaft Medikamente nehmen müssen stetig. Auch Zivilisationskrankheiten wie Allergien, Übergewicht, Diabetes oder Krebs werden immer häufiger diagnostiziert.

 

 

 

Geschichte zum Hund

 

Der Vorfahr unserer heutigen Hunderassen, unabhängig von Größe und Gestalt ist der Wolf. Er ist ein sehr soziales Wesen und nur wenige unserer heutigen Säugetiere leben in so einem komplizierten und hochentwickeltem Gefüge wie ein Wolfsrudel.

Die eigentliche Geschichte des Hundes ist untrennbar mit der des Menschen verbunden. Die erste Annäherung zwischen Mensch und Wolf begann vor ca. 12000 Jahren. Unsere Vorfahren waren sich sehr wohl bewusst, das der Wolf viele Eigenschaften besitzt die dem Menschen nützlich sein können.

Ein langer Prozess der Domestikation folgte. Dies hatte auch Veränderungen im Aussehen zur Folge und spätere, extremere Züchtungen, waren leider nicht immer zum Vorteil des Hundes und meistens zu Lasten seiner Gesundheit.

Kontakt:

Tierheilpraktikerin

Diana Kufer

Greggen 1a

87634 Obergünzburg

Tel: 0173/8399124

E-Mail: mail@natur-spuren.de

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Tierheilpraktikerin